Regulationsvorgänge

Regulationsvorgänge
pl
regulatory processes

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Afebril — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… …   Deutsch Wikipedia

  • Autonomes Nervensystem — Das vegetative Nervensystem (VNS), auch autonomes Nervensystem (ANS) genannt, stellt zusammen mit dem somatischen Nervensystem eine funktionelle Einheit dar. Die „Autonomie“ bezieht sich auf den Umstand, dass über das VNS biologisch festliegende …   Deutsch Wikipedia

  • Biofeedback — Mit dem Begriff Biofeedback (altgr. βίος bios „Leben“ und engl. feedback „Rückmeldung“) wird eine Methode bezeichnet, bei der Veränderungen von Zustandsgrößen biologischer Vorgänge, die der unmittelbaren Sinneswahrnehmung nicht zugänglich sind,… …   Deutsch Wikipedia

  • Biophoton — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Biophotonen — In der Biophysik und Alternativmedizin wird von wenigen Autoren der Begriff „Biophotonen“ (gr. βίος Leben, gr. φως Licht) für diejenigen Lichtquanten verwendet, die ein Teil der ultraschwachen Photonenemission (UPE) biologischer Herkunft sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blut-Harn-Schranke — Abb. 1: Feinbau der Niere, schematisch Abb. 2: schematischer Aufbau des Nierenkörperchens …   Deutsch Wikipedia

  • Bowman-Kapsel — Abb. 1: Feinbau der Niere, schematisch Abb. 2: schematischer Aufbau des Nierenkörperchens …   Deutsch Wikipedia

  • Bowmansche Kapsel — Abb. 1: Feinbau der Niere, schematisch Abb. 2: schematischer Aufbau des Nierenkörperchens …   Deutsch Wikipedia

  • Corpusculum renale — Abb. 1: Feinbau der Niere, schematisch Abb. 2: schematischer Aufbau des Nierenkörperchens …   Deutsch Wikipedia

  • Erbanlage — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun …   Deutsch Wikipedia

  • Erbanlagen — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrun …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”